Veranstaltungen
Das nachfolgende Programm steht unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit angesichts der corona-bedingten Einschränkungen. Kurzfristige Absagen bleiben vorbehalten.
2022
Januar
17.01.2022 16.30h
Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Bad. Staatstheater Karlsruhe
Emmerich Kálmán „Gräfin Mariza“ Operette; Dir.: Georg Fritzsch; Insz.: Alexandra Frankmann
Emmerich Kálmáns großer Operettenerfolg. Mit Foxtrott, Csárdás und Walzer wird hier auf den Trümmern der untergegangenen Doppelmonarchie getanzt. Ein Abgesang auf die alte Welt zwischen Donau und Puszta.
Fahrt und Karte: ca 80,00 €
Februar
02.02.2022 19.00 h Weinschlösschen, Wilhelmstraße 1
Barbara Kiem: „Parsifal: Das ‚sprechende Orchester‘ Richard Wagners“
Unkostenbeitrag: 20,00 €
24.02. – 01.03.2022 Konzerthaus Freiburg: Flugreise nach Madrid
Internationaler Wagner-Kongress; Ausflüge Toledo und evtl. Segovia; im Anschluss evtl. Möglichkeit einer drei- bis viertägigen Reise nach Andalusien (Cordoba, Granada, Sevilla)
März
19.03.2022 19.00 h, Colombi-Hotel
71,5 Jahre Neugründung RWV Freiburg mit dem Bosart-Trio
Unkostenbeitrag incl. Getränken und kl. Imbiss: 70,00 €
April
06.04.2022 19.00 h Roter Bären Mitgliederversammlung
18.04.2022 16.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zur Oper Basel,
Giuseppe Verdi „Don Carlos“ mit Nicole Chevalier; Dir.: Michele Spotti; Insz.: Vincent Huguet
Fahrt und Karte: ca. 120,00 €
Mai
11.05. – 14.05.2022 07.00 h Konzerthaus Freiburg: Theaterfahrt nach Thüringen
12.05. „Tannhäuser“ auf der Wartburg* in Eisenach; 13.05. „Lohengrin“ im Meininger Staatstheater
Fahrt, Übernachtung, Frühstück, Abendessen und Stadtführungen Eisenach, Gotha und Meiningen: ca. 700,00. €; Theaterkarten werden separat vom RWV abgerechnet und eingezogen
Juni
16.06.2022 16.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
Gaetano Donizetti „Roberto Devereux“; Dir: Daniele Squeo Insz.: Harry Fehr
Die Liebesgeschichte zwischen der Titelfigur und Königin Elisabeth I. von England als Belcanto-Oper in einer ungewöhnlich aufwändigen Ausstattung historischer Kostüme
Fahrt und Karte: ca 80,00 €
26.06.2022 15.30 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zur Filature, Mulhouse
Leonard Bernstein „West Side Story“; Insz.: Barry Koskie, Otto Pichler
Anschließend gemeinsames Abendessen im art-déco „Hotel du Parc“
Fahrt, Karte und Abendessen (Getränke separat): ca 170,00 €
Juli
07.07.2022 17.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Maria Stuart“ Ballett von Bridget Breiner
Ein Schlaglicht auf die Zeit der Tudors (das Elisabethanische Zeitalter in England): das erste abendfüllende Handlungsballett der neuen Karlsruher Ballett-Chefin nach Friedrich Schillers Drama
Fahrt und Karte: ca 75,00 €
21.07.2022 19.00 h Weinschlösschen, Wilhelmstr. 1
Barbara Kiem: Wagners Blick auf Beethoven
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Für die Theaterfahrten wurden vorsorglich ca-Preise angesetzt, weil coronabedingte Preisänderungen nicht auszuschließen sind.
Anmeldungen durch Mitglieder wie im Mitgliederrundschreiben aufgeführt; Nicht-Mitglieder können nur nach Anmeldung mit Zustimmung an den Veranstaltungen teilnehmen.
September
13.09.2022 18.00 h
Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Burghof, Lörrach
„La Traviata“ Junge Oper Baden-Württemberg
Unkostenbeitrag: ca. 60 €
30.09.2022 19.00 h Roter Bären, Oberlinden, Vortrag von Dr. Fabian Kern:
„Die Meininger Theaterreform und Bayreuth“
Für Teilnehmer der Thüringenreise sehr interessant; Dr. Kern wird zudem besonders auf „Die Walküre“ eingehen, insoweit auch für die Zürichreisenden interessant. Unkostenbeitrag: 20 € incl. kleinem Imbiss
Oktober
02.10.2022 11.30 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zur Oper Zürich – Buchungsfrist abgelaufen
„Die Walküre“, Dir.: Gianandrea Noseda; Insz. Andreas Homoki
Unkostenbeitrag: ca. 170 €
19.10.2022 19.00 h Roter Bären, Oberlinden, Vortrag von Barbara Kiem:
„Wagners Blick auf Beethoven“
Beethoven war für Wagner neben Bellini und Weber der wichtigste Komponist
Unkostenbeitrag: 20 € incl. kleinem Imbiss
November
06.11.2022 16.30 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zur Oper Basel
„Salome“, Dir.: Clemens Heil; Insz: Herbert Fritsch
Unkostenbeitrag: ca. 150 €
17.11.2022 16.00 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Festspielhaus Baden-Baden
„Tristan und Isolde“, Oper im Konzert, Dir.: Teodor Currentzis
Unkostenbeitrag: ca. 190 €
2023
Januar
07.01.2023 17.00 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Die Lustige Witwe“; Dir.: Georg Fritzsch / Yura Yang; Insz.: Axel Köhler
Unkostenbeitrag: ca. 80 €
Februar
05.02.2023 13.30 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Der fliegende Holländer“, Dir. Georg Fritzsch; Insz.: Ludger Engels
Unkostenbeitrag: ca. 80 €
März
05.03.2023 16.30 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zur Oper Basel
„Rigoletto“, Dir.: Michelle Spotti; Insz.: Vincent Huguet
Unkostenbeitrag: ca 150 €
Hinweis: keine Veranstaltung des Richard-Wagner-Verbands:
18.03.2023 17.00 h Harmonie-Lichtspiele, Grünwälderstraße
„Lohengrin“ aus der Met; Dir: Yannick Nézet-Séguin; Insz.: Francois Girard
April
02.04.2023 12.00 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Goetheanum, Dornach CH
„Parsifal“; Insz. Jasmin Solfaghari; zuvor Führung durch das Goetheanum
Unkostenbeitrag: ca. 120 € mit Führung 90 min.
26.04.2023 19.00 h Roter Bären, Oberlinden
Mitgliederversammlung
29.04.2023 13.30 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Maria Stuart“ – Ballett von Bridget Breiner; Uraufführung nach dem Drama von Friedrich Schiller – Musik von Benjamin Britten und James MacMillan, spartenübergreifend mit Solisten und Chor des Staatstheaters Karlsruhe
Unkostenbeitrag: ca. 80 €
Mai
28.05.2023 15.00 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast): Fahrt zur Filature, Mulhouse
„Das Märchen vom Zaren Saltan“ v. Nikolai Rimski-Korsakov; Dir.: Aziz Shokhakimov;
Insz: Dmitri Tcherniakov (Koproduktion: La Monnaie, Brüssel u. Teatro Real, Madrid)
Unkostenbeitrag: ca 120 €
Mai/Juni Theaterreise nach Prag mit ars musica?
Näheres folgt gesondert.
Juli
08.07.2023 17.00 h Abfahrt ZOB Steig 9 (Rast); Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„La Boheme“, Dir.: Georg Fritzsch; Insz.: Ulrich Peters
Unkostenbeitrag: ca. 80 €
Anmeldungen: sofern nichts anderes vermerkt bitte nur an
Barbara Kiem, Schwimmbadstr. 40, 79100 Freiburg; bestellung@rwv-freiburg.de ; 0761 26416; Fax 7072792
Anmeldungen für Tages-Theaterfahrten bitte bis zwei Monate vor Fahrtdatum;
Anmeldungen für Veranstaltungen bitte bis zwei Wochen vor Veranstaltung;
Anmeldungen für Reisen gem. gesonderten Ausschreibungen.
Bestellungen nur möglich bei Einzugsermächtigung oder Vorabüberweisung z.G.
Richard-Wagner-Verband Freiburg e.V.
DE62 6803 0000 0001 4099 99; BKMADE61XXX
Stand 05.08.2022