Veranstaltungen
Das nachfolgende Programm steht unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit angesichts der corona-bedingten Einschränkungen. Kurzfristige Absagen bleiben vorbehalten.
2021
August
24.08.2021 19.00 h
Terrasse Schlosscafé Lorettoberg, Terrasse / Felsenkeller
Kulinarisches Konzert mit Gesine Queras, Cello, und Beata Bedkowska, Gitarre
Es erwartet uns ein Überraschungskonzert mit musikalischen Kostbarkeiten.
28.08.2021 20.00h
Lorettobad: gemeinsame Veranstaltung mit der Goethegesellschaft
Goethes 272. Geburtstag: Goethe und Schuberts „Schöne Müllerin“;
Florian Cramer, Tenor, unsere diesjährige Wagnerstipendiatin Clarissa Merz, Sopran und Rezitation, Gregor Biberacher, Rezitation, Reinhard Buhrow, Klavier, Barbara Kiem, Konzeption und Moderation
Was haben Goethe und Schuberts „Schöne Müllerin“ miteinander zu tun? Tatsächlich gibt es geheime Verbindungen, denen wir nachspüren wollen. Denn Goethe hat durch seine „Müllerin-Romanzen“ Schuberts großen Zyklus mit vorbereitet. Wilhelm Müller, der Dichter der „Schönen Müllerin“, wurde durch Goethes Romanzen zu seinem Liederspiel angeregt. Einige von Goethes Gedichten werden rezitiert und wir hören Vertonungen von Wenzel Johannes Tomasek und Johann Friedrich Reichardt, um dann das Programm mit einigen Liedern aus Schuberts großem Zyklus abzurunden.
November
07.11.2021 13.30h
Konzerthaus Freiburg: Fahrt zur Filature, Mulhouse
Giuseppe Verdi „Stiffelio“, Insz.: Bruno Ravella
Fahrt und Karte: ca 120,00 €
14.11.2021 15.00h
Colombi-Hotel; Vorstellung des Opernprogramms des Stadttheaters
Veranstaltung der Dante-Alighieri-Gesellschaft Freiburg
Unkostenbeitrag: 20,00 €
16.11. – 22.11.2021
individuelle Theaterfahrt nach Berlin;
Wagner-Symposion „70 Jahre Neu-Bayreuth“, Deutsche Oper
„Der Ring des Nibelungen“, Deutsche Oper; Dir.: Donald Runnicles; Insz.: Stefan Herheim
Dezember
17.12.2021 19.00h
„Roter Bären“
Jasmin Solfaghari, „In zwei Tagen in den Ring gesprungen“
Bericht über die kurzfristige Übernahme einer Ring-Inszenierung in Odense
Unkostenbeitrag: 20 €
2022
Januar
17.01.2022 16.30h
Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Bad. Staatstheater Karlsruhe
Emmerich Kálmán „Gräfin Mariza“ Operette; Dir.: Georg Fritzsch; Insz.: Alexandra Frankmann
Emmerich Kálmáns großer Operettenerfolg. Mit Foxtrott, Csárdás und Walzer wird hier auf den Trümmern der untergegangenen Doppelmonarchie getanzt. Ein Abgesang auf die alte Welt zwischen Donau und Puszta.
Fahrt und Karte: ca 80,00 €
Februar
02.02.2022 19.00 h Weinschlösschen, Wilhelmstraße 1
Barbara Kiem: „Parsifal: Das ‚sprechende Orchester‘ Richard Wagners“
Unkostenbeitrag: 20,00 €
24.02. – 01.03.2022 Konzerthaus Freiburg: Flugreise nach Madrid
Internationaler Wagner-Kongress; Ausflüge Toledo und evtl. Segovia; im Anschluss evtl. Möglichkeit einer drei- bis viertägigen Reise nach Andalusien (Cordoba, Granada, Sevilla)
März
19.03.2022 19.00 h, Colombi-Hotel
71,5 Jahre Neugründung RWV Freiburg mit dem Bosart-Trio
Unkostenbeitrag incl. Getränken und kl. Imbiss: 70,00 €
April
06.04.2022 19.00 h Roter Bären Mitgliederversammlung
18.04.2022 16.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zur Oper Basel,
Giuseppe Verdi „Don Carlos“ mit Nicole Chevalier; Dir.: Michele Spotti; Insz.: Vincent Huguet
Fahrt und Karte: ca. 120,00 €
Mai
11.05. – 14.05.2022 07.00 h Konzerthaus Freiburg: Theaterfahrt nach Thüringen
12.05. „Tannhäuser“ auf der Wartburg* in Eisenach; 13.05. „Lohengrin“ im Meininger Staatstheater
Fahrt, Übernachtung, Frühstück, Abendessen und Stadtführungen Eisenach, Gotha und Meiningen: ca. 700,00. €; Theaterkarten werden separat vom RWV abgerechnet und eingezogen
Juni
16.06.2022 16.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
Gaetano Donizetti „Roberto Devereux“; Dir: Daniele Squeo Insz.: Harry Fehr
Die Liebesgeschichte zwischen der Titelfigur und Königin Elisabeth I. von England als Belcanto-Oper in einer ungewöhnlich aufwändigen Ausstattung historischer Kostüme
Fahrt und Karte: ca 80,00 €
26.06.2022 15.30 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zur Filature, Mulhouse
Leonard Bernstein „West Side Story“; Insz.: Barry Koskie, Otto Pichler
Anschließend gemeinsames Abendessen im art-déco „Hotel du Parc“
Fahrt, Karte und Abendessen (Getränke separat): ca 170,00 €
Juli
07.07.2022 17.00 h Konzerthaus Freiburg: Fahrt zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Maria Stuart“ Ballett von Bridget Breiner
Ein Schlaglicht auf die Zeit der Tudors (das Elisabethanische Zeitalter in England): das erste abendfüllende Handlungsballett der neuen Karlsruher Ballett-Chefin nach Friedrich Schillers Drama
Fahrt und Karte: ca 75,00 €
21.07.2022 19.00 h Weinschlösschen, Wilhelmstr. 1
Barbara Kiem: Wagners Blick auf Beethoven
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Für die Theaterfahrten wurden vorsorglich ca-Preise angesetzt, weil coronabedingte Preisänderungen nicht auszuschließen sind.
Anmeldungen durch Mitglieder wie im Mitgliederrundschreiben aufgeführt; Nicht-Mitglieder können nur nach Anmeldung mit Zustimmung an den Veranstaltungen teilnehmen.
Stand 27.07.2021