Veranstaltungen
Das nachfolgende Programm steht unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit angesichts der corona-bedingten Einschränkungen. Kurzfristige Absagen bleiben vorbehalten.
2020
Oktober
Dienstag, 20. Oktober, 19.30 h Weinschlösschen: Liederabend mit klangwerkLied Katharina Persicke, Sopran: Edvard Grieg, Haugtussa – Das Mädchen aus den Bergen – Artur Garbas, Bariton: Franz Schubert, Die Schöne Müllerin – Nicholas Rimmer, Klavier. Näheres folgt noch!
November
ausgefallen!
Mittwoch, 11.11.*) und Donnerstag, 12.11.2020*), jeweils 19.00 h, Roter Bären
Barbara Kiem: „Parsifal: Über ‚das sprechende Orchester‘ Richard Wagners“
*) nach derzeitigem Corona-Stand können nur 20 Personen im Raum sitzen, deshalb findet dieser Vortrag an zwei Abenden statt; bitte für einen konkreten Termin und einen Ersatztermin anmelden.
Unkostenbeitrag: 20 €
Dezember
ausgefallen!
Sonntag, 06. Dezember, Abfahrt 14.30h h Konzerthaus Freiburg zum Festspielhaus Baden-Baden,
Strauß, „Salome“; Inszenierung: Philipp Stölzl, Dirigat: Valery Gergiev
Der Film- und Opernregisseur u.a. bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen inszeniert die sinnlichste Partitur, in welcher Richard Strauss die herrlichsten Farben für die größten moralischen Abgründe fand.
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 245,00 €
Donnerstag, 17. Dezember, 19.00 Roter Bären
Jasmin Solfaghari, „In zwei Tagen in den Ring gesprungen“
Bericht über die kurzfristige Übernahme einer Ring-Inszenierung in Odense
Unkostenbeitrag: 20 €
2021
Januar
ausgefallen!
Samstag, 16. Januar, Abfahrt 16.30 h Konzerthaus Freiburg zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
Mozart, „Don Giovanni“, Inszenierung Floris Visser, Dirigat: Johannes Willig.
„Don Giovanni“ inszeniert vom Regisseur der außerordentlichen Verlebendigung von „Hoffmanns Erzählungen“ in Karlsruhe
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 95,00 €
Freitag, 29. Januar bis Montag, 01. Februar Fahrt nach Berlin;
Deutsche Oper; Symposion „70 Jahre Neubayreuth“
3 Übernachtungen 5*Hotel mit Frühstück, Bahnfahrt 1. Klasse, DZ ca 450 € pro Person, EZ ca 630 €
Theaterkarten individuell; Buchung bei ars musica, Köln, udo.baer@arsmusica-online.de
März
Freitag, 05. März, Abfahrt 17.30 h Konzerthaus Freiburg nach Basel, Oper
Verdi, „La Traviata“, Inszenierung: Daniel Kramer, Dirigat: Titus Engel
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 170,00 €
April
Donnerstag, 01. April, Abfahrt 17.00 h Konzerthaus Freiburg zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
Donizetti, „Roberto Devereux“, Inszenierung: Harry Fehr, Dirigat: Daniele Squeo
Die Liebesgeschichte zwischen der Titelfigur und Königin Elisabeth I. von England als Belcanto-Oper in einer ungewöhnlich aufwändigen Ausstattung historischer Kostüme
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 95,00 €
Montag, 12. April, 19.00 h, Roter Bären, Mitgliederversammlung 2019 + 2020
Mai
Mittwoch, 05. Mai, Abfahrt 16.30 h Konzerthaus Freiburg zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
„Maria Stuart“ – Ballett, Inszenierung: Bridget Breiner, Dirigat: Daniele Squeo
Ein weiteres Schlaglicht auf die Zeit der Tudors (das Elisabethanische Zeitalter in England): das erste abendfüllende Handlungsballett der neuen Karlsruher Ballett-Chefin nach Friedrich Schillers Drama
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 95,00 €
Donnerstag, 20.05.- Sonntag, 23.05. Theaterfahrt Wartburg und Meiningen,
„Tannhäuser“ auf der Wartburg und „Werther“ im Meininger Staatstheater
Begleitprogramm Wagner, Tannhäuser, Meininger Staatstheater, szen. Einrichtung: Ansgar Haag und Kerstin Jacobssen; Dirigat: GMD Philippe Bach;
Massenet, Werther, Inszenierung: Corinna Jarosch, Dirigat: Harish Shankar
Fahrt mit RAST-Reisen, 3 Übernachtungen mit Frühstück, Begleitprogramm
Näheres nach weiterer Vorbereitung
Juni
Samstag, 19. Juni, Abfahrt 16.00 h Konzerthaus Freiburg zum Badischen Staatstheater Karlsruhe
Lehar, „Die Lustige Witwe“, Inszenierung: Axel Köhler, Dirigat: Dominik Limburg
Karlsruhe ist bekannt für seine ambitionierten und opulenten Operetten-Produktionen
Kosten für Fahrt und Theaterkarte: 95,00 €
Freitag, 25. – Dienstag 29.6. Flug zum Regiewettbewerb in Graz „Don Giovanni“, 2. Akt
Bahnfahrt 1. Klasse Frankfurt Flughafen, Flug mit Lufthansa Frankfurt / Graz, 4 Übernachtungen mit Frühstück, Begleitprogramm; DZ … € pro Person, EZ … € (Preise derzeit noch nicht bekannt)
Buchung bei ars musica, Köln, udo.baer@arsmusica-online.de
September
Montag, 06.09. 19.00 h Roter Bären
Barbara Kiem, „Wagners Blick auf Beethoven“
Keinem anderen Musiker bringt Richard Wagner eine ähnliche Wertschätzung entgegen. Zum 100. Geburtstag feiert er 1870 Beethoven in einem tiefsinnigen Essay als den bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte.
Unkostenbeitrag: 20 €
Oktober
Freitag, 01.10. 19.00 h Colombi-Hotel
71 Jahre Neugründung Richard-Wagner-Verband Freiburg; Bosart-Trio
Unkostenbeitrag: 60 €
Donnerstag, 14.10. – Sonntag, 17.10. Internationaler Richard-Wagner-Kongress in München
Buchungen möglich über udo.baer@arsmusica-online.de; kein Angebot des RWV Freiburg
November
Montag, 08.11. – Montag 15.11. Theaterfahrt nach Berlin, Deutsche Oper
Wagner, „Der Ring des Nibelungen“, Inszenierung: Stefan Herheim; Dirigat: Donald Runnicles
Stefan Herheim inszenierte 2012 in Salzburg die Meistersinger und in Bayreuth den Parsifal; Donald Runnicles ist uns als Freiburger GMD 1989-1993 noch in guter Erinnerung
Bahnfahrt 1.Klasse, 7 Übernachtungen mit Frühstück, Begleitprogramm, Theaterkarten
Näheres nach Abschluss der Planungen
Noch ohne Datum im November: Domsingschule Münsterplatz
Josef Lienhart, „Versuch über Giorgione“ –
Lichtbilder zum Begründer der Renaissancemalerei in Venedig
Unkostenbeitrag: 20 €
Bestellungen per mail barbara.kiem@gmx.de; info@rwv-freiburg.de;
Bestellungen für Tages-Theaterfahrten bitte bis zwei Monate vor Fahrtdatum;
Anmeldungen für Veranstaltungen bitte bis einen Monat vor Veranstaltung;
Anmeldungen für Reisen gem. gesonderten Ausschreibungen.
Bestellungen nur möglich bei Einzugsermächtigung oder Vorabüberweisung z.G.
Konto RWV FR DE62 6803 0000 0001 4099 99; BKMADE61XXX